„No offense but this is what all marvel movies look like to me now“, twitterte Userin @romanroyco vor etwa zwei Jahren zusammen mit einem Bild von Robert Rodriquez’ Spy Kids 3-D: Game Over von 2003. Der virale Tweet ist inzwischen zu einem Meme geworden, dem man zumindest auf…
Willkommen bei Fan Theory of Everything, einem Newsletter über Superheld*innendebatten, -gossip und Comics. Mal funny-haha, mal funny-merkwürdig, mal…
„Comics sind nicht nur für Kinder“, hat vermutlich jede*r einmal entnervt gemurmelt, die*der vor dem Superheld*innen-Boom der Nullerjahre mit über…
Für eine Geschichte über eine Gruppe von Menschen, die unter Verfolgung, Unterdrückung und Ausgrenzung leiden, sind die X-Men erstaunlich cis, hetero…
Es gibt gute Gründe, warum ich hier noch nie über Comics geschrieben habe, die mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Hauptsächlich deshalb, weil…
Superheld*innen-Comics haben ein ambivalentes Verhältnis zu Kontinuität. Viele Charaktere leben zwar seit den Fünfzigerjahren im selben fiktiven…
„Man kann die gesamte Superheld*innen-Comicgeschichte anhand von Hintern erklären. Aber sollte man?“, twitterte ich vor ein paar Tagen, mit dem…
Aus jedem Marvel-Film resultieren mindestens zwei Dinge: Mehrere Tonnen Plastikspielzeug und die unsinnigsten Behauptungen zu Kino, die ich je gehört…
See all
Kultur & Kontroverse
Kultur & Kontroverse
Kultur & Kontroverse
Comics FYI
Graeme McMillan
Phoneurie
Phoneurie
Berit Glanz

Fan Theory of everything